Deutsche Stimmen der kanadischen Literatur
Theaterautor*innenverband VThea gegründet
Die Pressemitteilung:
Am 2. Oktober 2020 wurde im Berliner Grips-Theater der Verband der
Theaterautor*innen (VTheA) gegründet. In den Vorstand wurden David Gieselmann als erster Vorsitzender, Maxi Obexer als zweite Vorsitzende, sowie Felicia Zeller als Schatzmeisterin gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Ulrike Syha und Paul Brodowsky.
DER DIE WAS – eine Gesprächslesung mit Übersetzern
Drama Panorama: Werkstatt zu zwei übersetzten Texten
Die Textwerkstatt von Drama Panorama ist ein Format, mit dem die Mitglieder des Vereins wertvolle fachliche Beratung und Rückmeldung zu ihrer Arbeit aus dem kundigen Kreis der Kolleginnen erhalten.
Lesen Sie mehrPandemiekatalysator
In den vergangenen pandemischen Wochen frage ich Freundinnen und Freunde in Ost und West nach ihrem Befinden und ihren Gedanken. Aus meinem sicheren, geradezu gemütlichen Büro heraus strecke ich, privilegiert und kontaktfrei und ansonsten eingebettet in existenzangst- und ablenkungsfreie Übersetzungsarbeiten, die Fühler aus in andere Weltgegenden. Gerade aus den USA, wo ich noch Ende Mai für eine Lesung gewesen wäre, erhalte ich viele Nachrichten.
Lesen Sie mehrUSA: Schauspieltraining dekolonisieren
Amy Steiger, Professorin für Schauspiel am St. Mary’s College im Bundesstaat Maryland, beschreibt in einem Artikel auf dem US-amerikanischen Theaterportal HowlRound ihre Begegnung mit dem Schauspieltraining von Nicole Brewer, selbst Schauspiellehrerin u. a. an der Howard University in Washington, D.C. Diese beklagt in ihrem Artikel „Training with a Difference“ in der Zeitschrift American Theatre „einen Mangel an Diversität in den am häufigsten gelehrten Schauspielmethodiken (…), bei denen europäische und euro-amerikanische Theatergeschichte den Standard bilden“.