
Noch vier weitere Gelegenheiten: BERLIN DIARY (SCHLÜTERSTRASSE 27) von Andrea Stolowitz Regie Daniel Brunet Ein Stück über Erinnern und Vergessen.
In zwei Texten („WENIGER ALS MAN/LESS THAN ONE“ und „IN EINEINHALB ZIMMERN/IN ONE-AND-A-HALF ROOMS“) beschreibt Joseph Brodsky (Literaturnobelpreis 1987) 1986 seine Kindheit, das russische kollektive Unbewusste, den Antisemitismus, die Eigenheiten der totalitär regierten Gesellschaft, in der jeder Henker und Opfer sein kann. Die beiden sehr dichten Texte sind so schön wie schmerzhaft. Die Übersetzerinnen haben, […]