Neue tschechische Theaterstücke – grotesk, politisch und aktuell. Ein Abend zur tschechischen Gegenwartsdramatik mit Drama Panorama e. V.: Hannah Schröder, Renate Regel, Henning Bochert und Eberhard Köhler lesen Stücke von Kateřina Rudčenková, Roman Sikora, Tomáš Vůjtek und Anna Saavedra.
Tag-Archiv: schröder
Buchpräsentation und Lesung: Von Masochisten und Mamma-Guerillas
In Allgemein veröffentlicht
| Ebenso getaggt anita, anthologie, Barbora Schnelle, Berlin, Drama, Drama Panorama, Dramatik, Eberhard Köhler, fuchs, katerina, Kreuzberg, Lesung, lettretage, mamma-guerillas, masochisten, neofelis, Rud?enková, sikora, stücke, Theater, tomas, tschechien, tschechisch, V?jtek, verlag
| Kommentieren
EIN STÜCK: TSCHECHIEN: NACHLESE 2017

Kateřina Rudčenková: Zeit des Kirschrauchs Szenische Lesung und Gespräch mit der tschechischen Autorin Kateřina Rudčenková Donnerstag, 15. Juni 2017, 19 Uhr Tschechisches Zentrum Berlin, Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin In der Festival-Reihe „Ein Stück: Tschechien“ widmen sich Drama Panorama e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin in der „Nachlese 2017“ erneut der tschechischen Gegenwartsdramatik. Dazu wird die […]
In Veranstaltung veröffentlicht
| Ebenso getaggt Autoren, Barbora Schnelle, Berlin, Bochert, Drama, Drama Panorama, Dramatik, Festival, frankenberg, hannah, Henning Bochert, hürdem, international, ja, katerina, kirschrauchs, Lesung, Literatur, Lydia Nagel, niekur, rasche, riethmüller, Rud?enková, thea, Theater, theaterübersetzung, tschechien, tschechisches zentrum, Übersetzen, übersetzer, Übersetzung, zatorsky, Zeit
| Kommentieren
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2016 – Eindrücke

Hier einige Bilder des diesjährigen Festivals EIN STÜCK: TSCHECHIEN von Drama Panorama und dem Tschechischen Zentrum Berlin.
In Veranstaltung veröffentlicht
| Ebenso getaggt barbora, Berlin, Bochert, Cisovský, cyberlove, Drama, Dramatik, Eliášová, frankenberg, fuchs, kraetsch, köhler, lenertova, Martin, mirko, niekur, rasche, roman, sacher, sarka, Sasínová-Polarczyk, schnelle, sieg, sikora, stück, Theater, tschechien, tschechisches zentrum, weg
| Kommentieren