Alle zwei Wochen schreibt die Autorin und Kolumnistin Mely Kiyak einige Gedanken über Menschenrechte, Integration, kulturelles und politisches Leben (ist das zu trennen?), über Schauspieler*innen, Tiger*innen undhttp://kolumne.gorki.de/kolumne-103/ Katzen in das Internetuniversum hinaus, die sympathischerweise auch analog als Zettel im Maxim-Gorki-Theater erhältlich sind. Unter all den vielen Blogs, die sich dank der publizistischen Disziplin und Intelligenz […]
Tag-Archiv: sprache
Melys Kolumne
Akın Emanuel Şipal: EIN HAUS IN DER NÄHE EINER AIRBASE

von Henning Bochert Akın Emanuel Şipals Stücke spielen anderswo. KALAMI BEACH auf Korfu an einem Traumstrand, SANTA MONICA neben nämlichen Ort auch in Essen und der Türkei, und die Hauptfigur von VOR WIEN landet in Istanbul eigentlich auch nur zwischen. Da passt es gut ins Bild, dass die Personen in EIN HAUS IN DER NÄHE […]
Quantensprung des Übersetzens

Theaterstücke für ein mehrheitlich deutschsprachiges Publikum werden nicht mehr notwendig auf Deutsch geschrieben. Erfahrene Autor*innen aus anderen Sprachräumen kommen zu uns, im Gepäck ihre Lebensgeschichten, und leben in Deutschland. Zwei Beispiele bereits arrivierter Autoren: Der Syrer Mohammad Al-Attar, dessen Stück WÄHREND ICH WARTETE als Produktion des Kunstenfestivaldesarts Brüssel nach Avignon eingeladen wurde, lebt jetzt in […]
spritz

Im neuen Heft der Zeitschrift SPRITZ ist meine Übersetzung von Vladimir Arsenijevics Artikel DIE ÜBERMACHT DER MENSCHLICHEN GÜTE erschienen. SPRACHE IM TECHNISCHEN ZEITALTER ISSN 0038-8475 ISBN 978-3-412-50601-8 www.boehlau-verlag.com
… zur Rettung der deutschen Sprache …
Fünfminütige Rede des Grünenabgeordneten Miro Jennerjahn zum NPD-Antrag zur deutschen Sprachpflege. http://www.youtube.com/watch?v=xAemDwDAZno&feature=player_embedded