In einem offenen Brief an die Theaterhäuser fordert der im Oktober 2020 gegründete Verband der Theaterautor*innen VTHEA e. V. Ausfalltantiemen für alle in diesem Jahr coronabedingt entfallenen Vorstellungen. Die durch Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie ausgefallenen Vorstellungen führen zu Einnahmeeinbußen bei Theaterautor*innen, deren Einkünfte sich aus den von den Abendeinnahmen abhängigen Tantiemen berechnen. Diese Struktur […]
Tag-Archiv: Drama
Pandemiekatalysator
In den vergangenen pandemischen Wochen frage ich Freundinnen und Freunde in Ost und West nach ihrem Befinden und ihren Gedanken. Aus meinem sicheren, geradezu gemütlichen Büro heraus strecke ich, privilegiert und kontaktfrei und ansonsten eingebettet in existenzangst- und ablenkungsfreie Übersetzungsarbeiten, die Fühler aus in andere Weltgegenden. Gerade aus den USA, wo ich noch Ende Mai […]
Die allgemeine Verunsicherung – in Weimar
Andrea Stolowitz: ITHAKA – auf Deutsch
B. TRAVEN von Frédéric Sonntag

Mein Artikel über B. TRAVEN vom französischen Autoren Frédéric Sonntag, übersetzt von Yvonne Griesel, ist draußen. Das Stück wurde 2019 als eines von dreien vom deutschsprachigen Eurodram-Komitee zur besonderen Empfehlung ausgewählt. Die Besprechung steht nun auch in der Reihe Autor*innen anderswo zur Verfügung. Die anderen beiden Stücke der Auswahl sind:
Leipziger Buchmesse 2019
Meine Termine auf der Messe:
Ziele interkultureller Theaterproduktionen: Wie sind sie zu realisieren? Wie sind ihre Herausforderungen zu meistern?
von Henning Bochert Nicht erst seit 2015, als eine große Zahl von Flüchtlingen Deutschland erreichte, war es ein Ziel der deutschen Theaterschaffenden und der Kulturpolitik, diese Menschen und diesen Vorgang im deutschen Theater sichtbar zu machen. Die gesellschaftliche Veränderung und die damit verbundenen engagierten und ablehnenden Reaktionen sollten ebenfalls behandelt werden. Aber auch schon zuvor […]