
Tag-Archiv: Leipzig
EURODRAM in Leipzig

Wie schon 2016 wird das europäische Netzwerk für Dramatik in Übersetzung EURODRAM auch in diesem Jahr wieder beim Treffen junger Autor*innen 4+1 am Schauspiel Leipzig zu Gast sein. Das Festival läuft vom 11.-13. April 2018 und stellt in szenischen Lesungen und Gesprächen junge Autor*innen der Lehrinstitute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.
PS | Politisch Schreiben #3

Am Freitag, 20.10.2017, feiert die PS | Politisch Schreiben das Erscheinen ihrer dritten Ausgabe unter dem Titel „Imagination, Krise, Wirklichkeit“. Essays, Interviews, Drama, Lyrik, Prosa von 29 Autorinnen und Autoren füllen den voluminösen Band. Als Dossier sind um die Mottobegriffe außerdem 30 schöne, poetische Texte entstanden, die für den Countdown während der vergangenen 30 Tage […]
Lesungen beim 4+1-Festival — eurodram

Am 2.4. 2016 fand im Rahmen des 4+1-Festivals in Leipzig die erste EURODRAM-Veranstaltung mit der Auswahl 2016 statt, eine Kooperation mit dem Schauspiel Leipzig. Mitglieder des Ensembles sowie Anna Schmidt und Anjorka Strechel als Gäste lasen je zwanzigminütige Ausschnitte aus den Texten, eingerichtet wurden die Lesungen von Mitgliedern des EURODRAM-Komitees selbst. Besonders gefreut hat uns, […] […]
Eurodram bei „4+1“ am Schauspiel Leipzig

Beim Treffen junger autor*innen 4+1 am Schauspiel Leipzig (31.03-02.04.; Künstlerische Leitung Esther Holland-Merten) wird auch Eurodram beteiligt sein.
Drama Panorama @ Leipziger Buchmesse / Leipzig Book Fair
Carola Dürr (EOWA), Katrin Bettina Müller (taz), Lydia Nagel (Drama Panorama), Milena Bogavac, Mirjana Vukovic, Filip Vujosevic, Henning Bochert (Drama Panorama) … und heute sind wir um 19.00 Uhr im tazcafé in Berlin. … and today at 7 pm, we will be at the tazcafé in Berlin.
Übersee
Kurzdrama