Die Lesung von TAGESTHEMEN. SABOTEURE. gestern in der Nachbarschaftsgalerie war ein schöner Erfolg. Herzlichen Dank an jede_n Einzelne_n im Publikum, die den Abend zu einem Erlebnis gemacht haben, das wir alle genießen konnten, und für Eure wertvollen Rückmeldungen und Kommentare, die dem Text sicher auf einen guten Weg helfen werden. Danke zuerst natürlich an Katrin […]
Tag-Archiv: Matthias Bernhold
Ungeahnte Klippen – Kulturtransfer in der theatralen Praxis
Interkulturalität als Inhalt und Produktionsbedingung in Theaterproduktionen von Henning Bochert 12. April 2014, FAU Erlangen Was ist das, Interkulturalität? Was meinen wir, wenn wir von Interkulturalität im Theater sprechen? Ich war versucht, mich über dieses Thema auszubreiten und alle Spielarten zu nennen, die einem einfallen, von Gastspielen ausländischer oder anderssprachiger Produktionen im Ausland, wie z. […]
Texte HYBRIDE

Für HYBRIDE I-III hat nicht nur Matthias Bernhold wunderbare Lieder und Stücke komponiert, sondern auch ich habe über 25 neue Texte zum Thema Familie geschrieben: Gedichte, Anekdoten, Miszellaneen. In einem Büchlein (78 S. A6) können letztere für €10,00 bei mir erworben werden (zzgl. 1,55 EUR Porto). Beispieltexte finden sich hier. Bitte schreibt mir die Lieferadresse […]
HYBRIDE III

Es war ein wunderbarer Abend. Massenweise neue Lieder und Stücke und über 20 neue Texte – vielen Dank fürs Zuhören an alle, die gestern da waren. Die neuen Texte gibt es jetzt hier.
HYBRIDE I-III. Einige Anmerkungen

Was ist das für ein Versuch? Nach den ersten zwei Vorstellungen HYBRIDE I – WAHRNEHMUNG und HYBRIDE II – ERINNERUNG in der Vierten Welt nähert sich der Termin für HYBRIDE III – FAMILIE. Der richtige Zeitpunkt, um mehr über unsere Unternehmung zu sprechen. Matthias Bernhold ist Schauspieler und Musiker, Henning Bochert arbeitet u. a. mit […]
HYBRIDE III – Familie

HYBRIDE III – FAMILIE Eine Leseschlacht mit Musik. In dieser Folge untersuchen wir Aspekte von Familie im Text Hybride oder Ich will Kelly Osbourne sein von Henning Bochert. Eltern, Eltern von Eltern, Kinder und deren Kinder: Was geschieht beim Generationswechsel? Was wird unweigerlich vererbt? Was kann gelernt werden? Ein paar alte Bekannte werden ebenfalls vorbeischauen. […]
HYBRIDE: men at work
Erinnern/Vergessen

Der größte Teil des Erlebten verschwindet sofort im Mülleimer des Vergessens. Das Gedächtnis sucht sich die eindrucksvolleren Ereignisse heraus und klebt sie ins Album der Erinnerung. Egal, ob angenehm, unangenehm. Wobei die harmloseren gegenüber den unangenehmen deutlich hervorgehoben werden. Ereignisse, die einen schlecht dastehen lassen, die einem schon unangenehm waren, während sie sich ereigneten, werden […]
HYBRIDE II – ERINNERUNG

Unsere zwei Laboranten untersuchen das Phänomen der Erinnerung der Figuren im Text HYBRIDE ODER ICH WILL KELLY OSBOURNE SEIN von Henning Bochert. Erinnerung ist Lüge. Es war eigentlich immer anders. Und: Erinnerung ist immer zuviel. Was tun mit all diesen Erlebnissen, Gesichtern, Gefühlen, Daten? Ordnung ist das halbe Leben. Der Rest ist Verdrängen Verdrängen Verdrängen. […]