
Tag-Archiv: tschechisches zentrum
Ein Stück: Tschechien: Nachlese 2021 – mit Martina Kinská
Ein Stück: Tschechien 2021
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2020 – drei Lesungen

Festival des tschechischen Gegenwartstheaters Szenische Lesungen am 16. September 2020Galerie des Tschechischen Zentrum Berlin, 19:30 Uhr
Tschechien: Neue politische Stücke (Roman Sikora und David Drábek)
EIN STÜCK: TSCHECHIEN: NACHLESE 2017

Kateřina Rudčenková: Zeit des Kirschrauchs Szenische Lesung und Gespräch mit der tschechischen Autorin Kateřina Rudčenková Donnerstag, 15. Juni 2017, 19 Uhr Tschechisches Zentrum Berlin, Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin In der Festival-Reihe „Ein Stück: Tschechien“ widmen sich Drama Panorama e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin in der „Nachlese 2017“ erneut der tschechischen Gegenwartsdramatik. Dazu wird die […]
Workshop zum Theaterübersetzen

Übersetzungs-Workshop tschechische Dramatik Das Tschechische Zentrum Berlin, das Fachgebiet Westslawische Sprachen der Humboldt-Universität zu Berlin und Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e.V. veranstalten einen Übersetzungs-Workshop, der sich an Studierende der Bohemistik an deutschen Universitäten wendet. Bestandteil des zweitägigen Workshops sind Vorträge,
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2016 – Eindrücke

Hier einige Bilder des diesjährigen Festivals EIN STÜCK: TSCHECHIEN von Drama Panorama und dem Tschechischen Zentrum Berlin.
Video: EIN STÜCK TSCHECHIEN
Tereza Bulisová hat ein herrliches Video geschnitten, das in dieser Version schon den Abend mit den Lesungen neuer tschechischer Stücke vom 19. Juni zeigt. Wir wünschen viel Vergnügen!
EIN STÜCK: TSCHECHIEN in der TAZ
Jippie!! Drama Panoramas Festival EIN STÜCK: TSCHECHIEN wird heute, am 21. Juni 2014, in der TAZ besprochen: www.drama-panorama.de/wp-content/uploads/2014/03/2014-06-21_taz.pdf
EIN STÜCK: TSCHECHIEN auf FB
Hier ist die Facebook-Verknüpfung zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1452550408322199/