Die Amsel ist ja ein eher kleiner Vogel. Dennoch wirft sie sich mit scheinbar mehr als der ihr zur Verfügung stehenden Kraft in die unablässige Wiederholung einer Zweitonmelodie, die sie doch eigentlich schon ganz gut beherrscht. Vorbildlich darin die Freude-durch-Kraft-Ideologie, mit der dem bedeckten Himmel, aus dem Regen fällt, und den mäßig erquicklichen Temperaturen zum Trotz darauf bestanden wird, ein Frühlingsgefühl herbeiintonieren zu können.
Dieser Beitrag wurde in Literatur veröffentlicht und getaggt Amsel, Morgen. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Trackbacks are closed, but you can post a comment.