Let’s Talk About Jetzt!
Dorotty Szalma im Gespräch mit Henning Bochert, Herausgeber und Übersetzer von Susan Glaspell

Wann: Sonntag, 26.10.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Theater der Altmark Stendal, Kleines Haus
Eintritt: 20/15/8 Euro

Was kann Kunst bewirken, was speziell Literatur? Wie kann sie politisch wirken?
Als engagierter Übersetzer und in der sprachübergreifenden Tätigkeit ist Henning Bochert auch immer Kulturmittler. Am Beispiel der amerikanischen Autorin Susan Glaspell zeigt er, wie eine solche Auseinandersetzung und Wirkung aussehen kann. Glaspell (1876–1948) hat vor allem über Geschlechterfragen geschrieben, dabei jedoch immer auch den Klassenstatus im Blick gehabt. Was Armut, Patriarchat und Migration mit den Menschen machen, wusste sie in ihrer geschliffenen Prosa mit einem großzügigen empathischen Humor zu verbinden. In den USA eine Klassikerin von Prosa, Kurzprosa und Dramatik, ist sie in Deutschland vollständig unbekannt. Mit seinem Band Die Rose im Sand stellt der Herausgeber und Übersetzer Henning Bochert nun erstmalig eine Sammlung ihrer brillanten Kurzgeschichten auf Deutsch vor und spricht mit Dorotty Szalma über die Aktualität dieser mehr als hundert Jahre alten Texte der Moderne, über Glaspells raffinierten Stil und die Herausforderungen der Übersetzung.
Henning Bochert, geboren in Wuppertal, Schauspieldiplom an der Universität der Künste Berlin, arbeitet als Autor, Dramaturg, Dozent und staatlich geprüfter sowie literarischer Übersetzer für Englisch und Deutsch in Berlin. Er betreibt eine Übersetzungsagentur und engagiert sich u. a. bei Weltlesebühne e. V. und Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V.


Schreibe einen Kommentar