
Ein Jahr nach der Premiere zeigt das Künstlerkollektiv Schuberty Krahl Bauer erneut seine Produktion ANIMA-Vom Beseelen der Dinge.
Drama Panorama und das St. Petersburger Teatr Pokoleniy widmen sich in dieser gemeinsamen Produktion der Leningrader Blockade durch die deutsche Wehrmacht 1941 und ihren Opfern. In Deutschland wird dieses schwere Kriegsverbrechen der Wehrmacht kaum behandelt, während auf russischer Seite
Der Mann in besten Jahren im Park morgens vor acht neben ihm sein Handwagen wohlgefüllt schon mit dem Ertrag seiner ehrlichen Arbeit hantierend jetzt mit dem Dreikantschlüssel am Riegel des nächsten Mülleimers
Joachim Meyerhoff betritt die Bühne leise, während die Zuschauer noch ihre Plätze suchen, man bekommt es kaum mit, bis er plötzlich an einer Tischtennisplatte mit einigen Zuschauern ein paar Ballwechsel auf der leeren Bühne hinlegt. Schon das ist kein ordentliches Spiel, da wird getrickst, der Mann spielt nach eigenen Regeln. Der Abend DIE WELT IM […]
Für die Autorentheatertage 2017 wurden drei Stücke von diesen Autorinnen ausgewählt: Afsane Ehsandar, Yade Yasemin Önder und Sivan Ben Yishai. Am nächsten Sonntag finden im Deutschen Theater Berlin die „Früh-Stücke Extra“ statt,
Ich möchte auf eine Veranstaltung des Neuen Instituts für Dramatisches Schreiben aufmerksam machen. Am 06. Februar finden im CLB die zweiten Dramatischen Gespräche statt. Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt IN ZUKUNFT stellen ihre dramatischen Texte vor und sprechen über Migration, Mehrsprachigkeit und Übersetzung.